Teleprompter (↓)
Der „Markdown Roller“ ist ein Teleprompter für Markdown-Texte. Damit kann ein Text für die Ausgabe auf dem Bildschirm vorbereitet, formatiert und angepasst werden.
Die Oberfläche ist so gestaltet, dass der rollende Text am oberen Bildschirmrand unterhalb der Kamera platziert und bedient werden kann, während darunter beispielsweise das Programm plaziert ist, für das der Beschreibungstext des Videos vorbereitet wurde.
Beim Programmstart wird die Anleitung als Beispiel geladen. Das Programm lässt sich ohne Installation starten und benötigt keine externen Bibliotheken (Dot-Net, o.ä.).

Teleprompter mit Markdown-Auszeichnung für Texte
Voraussetzung: Windows, Programmpaket mit integrierter Dokumentation.
Keine Installation erforderlich. Bitte Beachten Sie den Hinweis für den ersten Start.
Anmerkung: Das Programm sollte bis hinunter zu Windows XP einsatzfähig sein. Konkret getestet wurde lediglich Windows 8 & 10.

Markdown Roller (inkl. Anleitung) (1,5 MiB)
Mit dem Herunterlagen erkennen Sie den Nutzungsvertrag an!

Kostenfreie Freeware ohne Einschränkungen.

Sie können die Entwicklung kostenfreier Angebote mit einem selbst wählbaren Betrag Ihrer Wahl per PayPal unterstützen.
Entstehungsgeschichte
Der Markdown Roller ist aufgrund eines Mangels entstanden. Das Vertonen von Videos anhand eines Scripts ist deutlich einfacher, wenn der Text synchron zum Film für den Sprecher angezeigt wird. Es gibt zwar eine stattliche Anzahl „Teleprompter“, deren ebenso stattlichen Preise führten zu einem spontanen Entwicklungsversuch: Dem „Markdown Roller“, der – wenn überhaupt – nur marginal weniger leistet, als Mitbewerber zu „selbstbewussten Preisen“.
Funktionalität des Markdown Rollers
- Leicht anpassbarer Text mit einfacher Formatierbarkeit von Hervorhebungen
- Einfache Einstellung von Anzeigegröße und Geschwindigkeit des rollenden Textes
- Beeinflussung der Wiedergabegeschwindigkeit während des Abspielens
- Verzögerter Start, damit z.B. die Videoanwendung noch gestartet und die Ausgangsposition im Präsentationsprogramm eingenommen werden kann
- Die Bedienungsanleitung ist fester Programmbestandteil (wird beim Laden angezeigt und ist gleichzeitig ein Muster), ist eine detaillierte Beschreibung an dieser Stelle überflüssig.
Die „Highlights“
- Die Fenstergröße ist beliebig einstellbar
- Es kann eine beliebige Anzeigeschrift gewählt werden
- Die Schriftgröße ist frei einstellbar
- Die Rollgeschwindigkeit lässt sich sehr fein einstellen
- Der Text kann mit Markdown bequem formatiert werden werden
- Während der Wiedergabe kann die Geschwindigkeit mit den Pfeiltasten verändert werden
- Der Rollvorgang lässt sich mit gedrückter Leertaste vorübergehend unterbrechen
- Aussagekräftige Anzeige der Restzeit für die Roll- / Lesedauer
- Ein-Fenster-Design, keine Fenster- oder Dialogflut bei der Benutzung und Bearbeitung
- Das Programm muss nicht installiert werden
- Es werden keine zusätzlichen Programm-Bibliotheken benötigt
- Läuft auf 32 & 64 Bit Windows-Systemen