Hirn XP (↓)

Für die einfache Anzeige von wichtigen Terminen in einem einstellbaren Zeitraum, wie z.B. Geburtstage, Feierlichkeiten und wiederkehrenden Termine in den nächsten x Tagen, sind viele Systeme meist umständlich, insbesondere, wenn es darum geht, die Terminliste ohne Stress oder HighTech auf verschiedenen Rechnern synchron zu haben.
Besonderes Feature: Wiederkehrende „Terminstrukturen“ (z.B. eine Messeveranstaltung) können allein durch Eintrag eines Zieldatums komplett durchorganisiert werden.

Hirn XP ist ein kleines, leicht bedienbares Programm, das unterschiedliche Terminarten schnell und übersichtlich verwaltet. Es kann auch für Gruppen verwendet werden und unterstützt Projektarbeiten mit der Nutzung von „Zeitschablonen“ für wiederkehrende Abläufe.
Voraussetzung: Windows
Programmpaket mit integrierter Dokumentation. Keine Installation erforderlich. Diese Testversion ist unbegrenzt lauffähig.

Mit dem Herunterlagen erkennen Sie den Nutzungsvertrag an!

Für 10 € via PayPal erhalten Sie eine Vollversion „auf Lebenszeit“.
Bild zum Vergrößern anklicken, zum Schließen Bild anklicken.
Funktionen von HirnXP
- Extrem geringer Platzbedarf: Alle Dateien <700k!
- Keine Installation erforderlich (Start von USB-Stick auf beliebigem Windows-Rechner)
- Außer einem beliebigem Texteditor sind keine Zusatzprogramme erforderlich (Editor optional für manuelles Nachbearbeiten)
- ASCII-Dateien nehmen die gewünschten Termine auf, die dann automatisch in der Vorschau gezeigt werden. HirnXP beherrscht
- Jährlich, mehrmonatlich (z.B. alle 5 Monate der zweite Dienstag, Quartal, …), monatlich (1-5 Wochentag im Monat), wöchentlich (alle n Wochen), täglich wiederkehrende Termine (jeden Tag, alle x Tage) mit und ohne Jahresberechnung (z.B. Geburtstage, Jahrestage)
- Einmalige Termine (z.B. „Zahnarzt, 16.00 Uhr“)
- Individuelle Feiertage (z.B. „Goldene Hochzeit“)
- Feiertage im Jahresverlauf (wahlweise abstellbar)
- Projekttermine („in n Tagen“)
- Zeiträume (z.B. Urlaub)
- Terminberechnungen, die von frei definierbaren Termin-Variablen ausgehen
(Beispiel: Messtermin als Variable, von dort n Tage vorher/nachher werden alle wichtigen Schlüsseltermine automatisch berechnet. Die„Terminschablone“ kann immer wieder verwendet werden)
- Verwalten von mehreren Termindateien, die in der gleichen Ansicht angezeigt werden können
- Laden von beliebigen Termindateien
- Ermittlung von Sonnenauf- und -untergang für ihren Standort, sowie Mondphasen des jeweils gewählten Termins, Berücksichtigung von Sommer-/Winterzeit einstellbar
- Integrierte Hilfe
- Leichte Konfiguration (Autostart, Verknüpfungen) aus dem Programm heraus (einstellen und entfernen)
- Neue, deutlichere Visualisierung der Vorschau
- Einstellbarer Darstellungsbereich (Vor-/Rückschau)
Vorteile von HirnXP
- In der Übersicht kann beliebig vor und zurück geblättert werden.
- Termine lassen sich schnell per Doppelklick ergänzen, bzw. die Terminliste mit einem beliebigen ASCII-Editor bearbeiten.
- Über einen Startparameter lässt sich steuern, dass HirnXP nur beim ersten Rechnerstart des Tages auftaucht - das schont die Nerven.
- Die Termin-Datei lässt sich problemlos ggf. sogar per E-Mail nach Hause schicken, um dort die Änderungen direkt zu sehen (z.B. eine Termindatei „Arbeit“ und eine „Privat“, die simultan angezeigt wird, wobei je nach Standort die Termine in die jeweilige Datei eingetragen werden).