NoSi-Logo

Software-Entwicklung

🔍 Es gibt für alles eine Lösung
Angefangen hat es mit einem HTML-Browser, der ohne Installation HTML-Seiten direkt von CD an­zei­gen und Pro­gramme in­stal­lie­ren konnte. Der Chef-Entwickler meines damaligen „Brötchen-Bezahlers“ war davon überzeugt, das sei unmöglich.

Ab dem nächsten Tag — nach einer für mich langen Nacht — ersparte er mir seine Kommentare, Vertriebler würden immer zu viel versprechen.

Auf den Webseiten dieses Produkts kam sogar Microsoft regelmäßig vorbei, hat sich womöglich sogar eine Idee davon für den damaligen Internet Explorer abgeschaut. Die USA waren damals „sehr weit weg“ und mir erschienen die „Schöpfungshöhe“ sehr klein. Im Nachhinein betrachtet, war sie allerdings signifikant höher als „runde Ecken“.

Anwender von »Nosi.de«-Software sind Autohersteller, Behörden, Banken, Universitäten, mittelständische Unternehmen, Vereine, Verlage und Privatleute aus ganz Europa. Sogar der Fußballverein von Sir Elton John hat »NoSi.de«-Software erworben.

Aus einigen Projekt-Werkzeugen entwickelten sich Produkte, wovon manche ihre Zeit hatten, wie der erwähnte Browser: Die Anforderung hat sich aufgrund schnellen Internets und mobiler Nutzung überholt. Andere, wie z.B. die Losfee erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit.

Projekt-Werkzeuge entstehen, wenn sich eine Anforderung wiederholt oder ähnlich mehrfach stellt. Einige, die z.T. unverändert seit Ihrer Entwicklung für Windows 98 bis heute noch täglich ihren Dienst verrichten, sind unter „Weitere Produkte“ aufgelistet. Sie stehen für die grundlegenden Ansprüche Langlebigkeit, Stabilität, Verlässlichkeit. Aus kaufmännischer Sicht fatal…